
Rutschhemmung 10
Die Oberflächeneigenschaften keramischer Bodenfliesen beeinflussen spürbar die Sicherheit von Bewegungen. Die Rutschfestigkeit wird durch eine Reihe von Normen und festgelegten Methoden bewertet: DIN 51097 Ermittlung der Rutschfestigkeit für nasse Oberflächen im Barfußbereich. DIN 51130 Ermittlung der Rutschfestigkeit für Arbeitsräume und Arbeitsflächen mit erhöhter Rutschgefahr. Nach DIN 51130 werden die Bodenfliesen in die mit R10 bis R13 gekennzeichneten Gruppen eingestuft.
R9 Gruppe Rutschwinkel 6 — 10°
R10 Gruppe Rutschwinkel 10 — 19°: Keramische Bodenfliesen z. B. in Lagern, kleinen Küchen
R11 Gruppe Rutschwinkel 19 — 27°: Keramische Bodenfliesen z. B. in Küchen, Sanatorien, Waschanlagen, Waschküchen, Schleifwerkstätten
R12 Gruppe Rutschwinkel 27 — 35°: Keramische Bodenfliesen z. B. in Fleischzubereitungsräumen, Großküchen, Molkereien
R13 Gruppe Rutschwinkel > 35°: Keramische Bodenfliesen. z.B. für Fußböden in Schlachthäusern, Ölraffinerien, Gerbereien.